Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tsu_ShiNe_« (26.01.2013, 17:59)
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
gerade in einem artikel bei kickwelt gelesen, in dem es um die verwicklungen mit fuentes geht... warum erzählt der so einen schwachsinn?
Zitat
Für Superstar Cristian Ronaldo von Real Madrid ist Doping ohnehin kein Thema im Fußball. "Ich glaube nicht, dass es im Fußball Doping gibt", sagte der Portugiese im Interview mit der spanischen Sporttageszeitung AS. Fußball sei ein Mannschaftssport, daher sei es seiner Meinung nach nicht notwendig, auf Doping zurückzugreifen.
Na... warum wohl?gerade in einem artikel bei kickwelt gelesen, in dem es um die verwicklungen mit fuentes geht... warum erzählt der so einen schwachsinn?
Zitat
Für Superstar Cristian Ronaldo von Real Madrid ist Doping ohnehin kein Thema im Fußball. "Ich glaube nicht, dass es im Fußball Doping gibt", sagte der Portugiese im Interview mit der spanischen Sporttageszeitung AS. Fußball sei ein Mannschaftssport, daher sei es seiner Meinung nach nicht notwendig, auf Doping zurückzugreifen.
Zitat
SPON: Transfer-Reform: EU plant Fairplay-Gebühr für kleine Clubs
Dabei soll ein noch nicht festgelegter Anteil des Betrags, um den eine Transfersumme einen ebenfalls noch zu bestimmenden Schwellenwert übersteigt, an kleinere Vereine fließen. In welcher Form die Umverteilung erfolgen soll und welche Clubs in welcher Höhe von der Fairplay-Gebühr profitieren könnten, ist noch offen.
...
Die Studie legt außerdem eine Obergrenze für festgeschriebene Ablösesummen nahe; sehr hohe Beträge, wie etwa die 250 Millionen Euro im Vertrag von Weltfußballer Messi beim FC Barcelona oder auch die 40 Millionen Euro, für die der deutsche Rekordmeister Bayern München vor Saisonbeginn den Spanier Martínez von Athletic Bilbao verpflichtete, sollen künftig nicht mehr vertraglich fixiert werden dürfen.
is ja auch scheisse wenn so Traditionsclubs sich den grossen Werksclubs, Oligarchen und Ölscheichs widersetzen können wie FC Sevilla oder die kleinen in der Bundesliga wie Mainz und Freiburg. Sowas muss unbedingt weg auf dem Weg zum globalen, freien Kapitalismus.OMG, jetzt mischt sich die EU-Kommission auch noch in die Transfers von Fußballspielern ein. Die reißen auch mit ihrer gutmenschelnden Art alle Zuständigkeiten an sich. Es wäre zum lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Zitat
SPON: Transfer-Reform: EU plant Fairplay-Gebühr für kleine Clubs
Dabei soll ein noch nicht festgelegter Anteil des Betrags, um den eine Transfersumme einen ebenfalls noch zu bestimmenden Schwellenwert übersteigt, an kleinere Vereine fließen. In welcher Form die Umverteilung erfolgen soll und welche Clubs in welcher Höhe von der Fairplay-Gebühr profitieren könnten, ist noch offen.
...
Die Studie legt außerdem eine Obergrenze für festgeschriebene Ablösesummen nahe; sehr hohe Beträge, wie etwa die 250 Millionen Euro im Vertrag von Weltfußballer Messi beim FC Barcelona oder auch die 40 Millionen Euro, für die der deutsche Rekordmeister Bayern München vor Saisonbeginn den Spanier Martínez von Athletic Bilbao verpflichtete, sollen künftig nicht mehr vertraglich fixiert werden dürfen.
Dazu hier mehr Informationen: The Economic and Legal Aspects of Transfers of Players
Zitat
Original von hiigara
wie gay ... wmca...
Zitat
Original von -=)GWC(RaMsEs
von 50k könnte ich in münchen nicht mehr leben.
ich glaube nicht, dass kloppo überhaupt auf deren zettel steht. würde mich doch arg wundern, wenn ein deutscher trainer mal einen großen verein in england übernimmt, gabs das schonmal? kann mich an keinen erinnern, der überhaupt mal auf der insel trainer war.glaub die wollen den auch nicht, spannender wird sein ob die bei Koppo anfragen, und was dann passiert...
ich glaube nicht, dass kloppo überhaupt auf deren zettel steht. würde mich doch arg wundern, wenn ein deutscher trainer mal einen großen verein in england übernimmt, gabs das schonmal? kann mich an keinen erinnern, der überhaupt mal auf der insel trainer war.glaub die wollen den auch nicht, spannender wird sein ob die bei Koppo anfragen, und was dann passiert...